Frau Hönig war an unserer Schule jahrelang Klassenlehrerin, Auch der Bereich der Psychomotorik lag immer voll und ganz in ihren Händen. Diese Förderung wird es jetzt leider nicht mehr an unserer Schule geben, da nur Frau Hönig diese besondere Ausbildung hatte.
In den letzten Jahren hat sie sich auch besonders um unsere nichtdeutschsprachigen …
mehrDie 3. Klassen kamen am Donnerstag, den 19.01. bzw. am Freitag, den 20.01.2023 in den Genuss, die Sportart Judo näher kennenzulernen. Dafür besuchten Rolf und Paul, zwei Trainer des TuS Sulingen - Abteilung Judo -, unsere Schule und zeigten den Schülerinnen und Schülern, worauf es beim Judo ankommt: faires Kämpfen ohne sein Gegenüber zu …
mehrDas Waisenhaus liegt in Ukunda, etwa 30km südlich von Mombasa. Dort wird Kindern ein liebevolles Zuhause gegeben und ihnen eine schulische Ausbildung ermöglicht. Nähere Informationen zu diesem Waisenhaus finden Sie unter www.ucv-ukunda.com
Auch in diesem Schuljahr wurde fleißig in den Klassen Geld gespendet. Insgesamt kamen 206,45 € zusammen. Die Familie …
mehr"Der Räuber Hotzenplotz" nach dem Buch von Otfried Preußler wurde auf unserer Bühne in der Grundschule aufgeführt und zog alle Zuschauer*innen in ihren Bann.
mehr
im Winter kann es jederzeit passieren, dass die Schule wegen schlechter Wetterverhältnisse ausfällt.
Daher achten Sie besonders in den nächsten Monaten bei schlechtem Wetter auf Durchsagen im Radio oder im Internet.
Nähere Informationen finden Sie hier unter "Schule" --> "Schulorganisation" --> "Witterungsbedingter Unterrichtsausfall"
oder
HIER: --> Infoschreiben
--> Merkblatt
--> …
mehr
Ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu …
mehram Dienstag, den 15.11. und Mittwoch, den 16.11.2022 jeweils ab 15:45 Uhr finden in der Grundschule Sulingen die Elternsprechtage in Präsens statt.
Listen zum Eintragen liegen im dem Raum rechts neben dem Haupteingang.
Natürlich ist es auch weiterhin möglich, die Gespräche telefonisch zu führen. Bitte wenden Sie sich dann direkt an die Lehrkraft.
H. Reese, Schulleiter
mehr
Etwa 120 Räder wurden von Frau Polizeioberkommisarin Fehrs unter die Lupe genommen und auf Verkehrssicherheit überprüft.
Ist man ohne Probleme durch die Kontrolle gekommen, gab es für den Schüler/ die Schülerin einen Aufkleber fürs Fahrrad.
Allerdings gab es auch bei 35 Fahrrädern Mängel: …
mehr
das neue Schuljahr ist gut angelaufen. Hier noch ein paar wichtige Informationen und Termine bis zum Halbjahresende für Sie:
Nach den Herbstferien ändert sich das Bezahlsystems für das Mittagessen:
Sie müssen das Essen für Ihr Kind nicht mehr selbst bestellen.
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
da sich in den letzten Wochen herausgestellt hat, dass einige Eltern Probleme beim Bestellen des Mittagessens haben, werden wir das Bestellsystem zum 01.11.2022
ändern!
Nach den Herbstferien wird das Essen automatisch durch das Programm bestellt,
d.h. …